Diplom-Jurist Gregor Koch
Steuerberater
Theresienstr. 4a
01097 Dresden
Tel: +49 351 418 913 64
Fax: +49 351 418 859 53
E-Mail: mail@gregor-koch.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE182713512
Der Steuerberater ist berechtigt zur Führung der Bezeichnung Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland. Er ist Mitglied der:
Steuerberaterkammer Sachsen
Emil-Fuchs-Str. 2
04105 Leipzig
Regeln für die Berufsausübung
Steuerberatungsgesetz (StBerG)
Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte
und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB)
Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater und der Steuerbevollmächtigten - Berufsordnung (BOStB)
Gebührenverordnung für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte
und Steuerberatungsgesellschaften - Steuerberatergebührenverordnung (StBVV)
Eine Übersicht der berufsrechtlichen Regelungen finden Sie auf der Webseite der Bundessteuerberaterkammer.
Aufsichtsbehörde ist der Vorstand der Steuerberaterkammer Sachsen.
Berufshaftpflichtversicherung
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG, Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
Räumlicher Geltungsbereich
Europaweit einschließlich Türkei und Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland.
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Steuerberatern und ihren Auftraggebern führt die zuständige Steuerberaterkammer auf Antrag gemäß § 76 Abs. 2 Nr. 3 StBerG ein Vermittlungsverfahren durch. Nähere Informationen hierzu erteilt die Steuerberaterkammer Sachsen.
Sonstige Pflichtangaben
Verantwortlicher für den Inhalt der Webseite und redaktionell Verantwortlicher ist:
Steuerberater Gregor Koch, Dipl.-Jur.
Er ist über die oben genannten Kontaktdaten direkt erreichbar.
1. Inhalt
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanzieren er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer_innen. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, von dem Autor selbst erstellte Objekte bleiben allein bei dem Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Sabine Krauss, Philipp-Kittler-Straße 16, 90480 Nürnberg
http://www.art-grafik.de, http
diamonds network GbR, Dresden
www.diamonds-network.de
Im Folgenden informieren wir Sie gemäß Art. 13 DSGVO über Art und Weise und die Hintergründe der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über die Website gregor-koch.de (nachfolgend: Website) und über die Ihnen zustehenden Rechte.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für Inhalte auf unseren Servern und umfasst nicht die auf unserer Website verlinkten Websites.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Diplom-Jurist Gregor Koch
Steuerberater
Theresienstr. 4a
01097 Dresden
Tel: +49 351 418 913 64
Fax: +49 351 418 859 53
E-Mail: mail@gregor-koch.de
2. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Mit den nachstehenden Ausführungen informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.
Beim Aufruf der Website gregor-koch.de werden durch den Internet-Browser, den Sie verwendet, automatisch Daten an den Server dieser Website gesendet und zeitlich begrenzt in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert.
Bis zur automatischen Löschung werden nachstehende Daten ohne weitere Eingabe gespeichert:
Die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten ist gem. Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. f) DSGVO gerechtfertigt. Die Kanzlei hat ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung zu dem Zweck,
Die Verarbeitung erfolgt ausdrücklich nicht zu dem Zweck, Erkenntnisse über Sie als Person zu gewinnen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Personen, Unternehmen oder Behörden oder die sonstige Offenlegung Ihrer Daten gegenüber diesen erfolgt nur, wenn es gesetzlich zulässig ist. Dies ist kann im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung oder gegenüber Dritten der Fall sein, wenn:
4. Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Die Dauer der Datenspeicherung unterscheidet sich nach der Art der verarbeiteten Daten. Grundsätzlich werden die Daten gelöscht, wenn sie für ihren Zweck nicht mehr erforderlich sind und wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind.
Wir sind gesetzlich verpflichtet, unter anderem folgende Daten und Unterlagen aufzubewahren:
Darüber hinaus können weitere gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Werden Daten nicht gelöscht, da sie für andere gesetzlich zulässige Zwecke erforderlich sind, wird die Datenverarbeitung eingeschränkt.
Eine Löschung der Daten erfolgt unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO.
Eine Einschränkung der Datenverarbeitung erfolgt unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO.
5. Ihre Rechte
Sie haben im gesetzlichen Umfang nach der DSGVO folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über eine – aus Ihrer Sicht – rechtswidrige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
6. Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
7. Stand und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 17. Januar 2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu gegebener Zeit zu aktualisieren, um den Datenschutz zu verbessern und/oder an geänderte gesetzliche oder behördliche Vorgaben anzupassen.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter unsermediator.de/impressum.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, um aus dem Nutzerverhalten auf dieser Website zu lernen und das Angebot weiter für Sie zu verbessern.„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“
Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.